Vortrag

Gavin Ortlund München Warum Gott Sinn (er)gibt ergibt Herkulessaal Vortrag Apologetik

Warum Gott Sinn (er)gibt

PRESSEMITTEILUNG

München, 28. Januar 2025 – Rund 700 Gäste versammelten sich im traditionsreichen Herkulessaal der Münchner Residenz, um dem renommierten Theologen und Apologeten Dr. Gavin Ortlund zu lauschen. Unter dem Titel »Warum Gott Sinn (er)gibt« präsentierte Ortlund ein kraftvolles Plädoyer für die Vernunft des Glaubens und die intellektuelle Tragfähigkeit der Gottesfrage.

In seinem Vortrag argumentierte Dr. Ortlund, dass zentrale Aspekte der menschlichen Erfahrung – wie Wahrheit, Schönheit, Moral und Sinn – besser durch die Existenz eines persönlichen Gottes erklärt werden können als durch naturalistische Weltanschauungen. Mit klarer Sprache, intellektueller Tiefe und einem offenen, dialogorientierten Stil lud er das Publikum dazu ein, über grundlegende Fragen der Existenz nachzudenken.

Der Vortrag basierte auf seinem gleichnamigen Buch Warum Gott Sinn (er)gibt, in dem er klassische Gottesbeweise wie das kosmologische, moralische, teleologische und existentielle Argument in eine moderne, zusammenhängende Argumentationskette einbettet.

Im Anschluss an den Vortrag fand eine etwa 30-minütige Q&A-Session statt, bei der Besucherinnen und Besucher eigene Fragen an Dr. Ortlund richten konnten. Sowohl der Vortrag als auch die Fragerunde wurden aufgezeichnet und sind online abrufbar (siehe oben).

In seinem Vortrag (mit deutscher Übersetzung) zeigt Gavin Ortlund auf, dass der Naturalismus keine befriedigende Erklärung bietet – weder für den Ursprung des Universums noch für das menschliche Erleben oder die tiefsten Sehnsüchte unseres Herzens.

Warum der christliche Glaube einen überzeugenden Rahmen für das Verständnis der Welt bietet.

Wir entdecken in unserer Welt Wahrheiten (wie in der Mathematik), Schönheit ( wie in der Musik) und Werte (wie Liebe), deren Existenz sich nicht durch ein rein naturalistisches Weltbild erklären lässt. Unsere Welt und unsere Erfahrungen darin lassen sich besser verstehen, wenn wir einen ordnenden und strukturierenden Gott annehmen.

Ortlunds Vorträge verbinden akademische Tiefe mit persönlicher Authentizität. Er präsentiert seine Argumente nicht von oben herab, sondern lädt herzlich zum Dialog und zur sorgfältigen Prüfung der grundlegenden Gedanken ein.

Dr. Gavin Ortlund ist Theologe und Apologet. Als international renommierter Autor und Sprecher genießt er besonders unter einer jüngeren Generation – sowohl unter Christen als auch unter Skeptikern – einen wachsenden Bekanntheitsgrad. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter Warum Gott Sinn (er)gibt und Wofür es sich zu kämpfen lohnt – und wofür nicht. Ortlund betreibt den YouTube-Kanal @TruthUnites.

Tage
Stunden
Minuten

Bildergalerie

Fotos von Moisés Schuch

Bücher von Gavin Ortlund

Warum Gott Sinn (er)gibt

In Warum Gott Sinn ( er )gibt präsentiert Gavin Ortlund vier klassische Argumente für die Existenz Gottes in zeitgemäßer Form und entwickelt daraus ein überzeugendes Gesamtargument : Gott als bester Deutungsrahmen der Wirklichkeit. Das Buch ergründet die fundamentalen Fragen nach Ursprung und Sinn unseres Universums und zeigt auf, wie der christliche Theismus alltäglichen Phänomenen wie Liebe, Mathematik und Musik eine tiefere Bedeutung verleiht.

Zum Shop »

Wofür es sich zu kämpfen lohnt – und wofür nicht

Wann sollten theologische Lehrmeinungen Christen trennen und wann sollten sie nach Einheit streben? Diese Frage lässt sich nicht immer einfach beantworten. Gavin Ortlund schlägt in seinem internationalen Bestseller vor, das aus der Medizin bekannte Konzept der Triage auf die theologischen Debatten anzuwenden und Prioritäten zu setzen. Er fordert Christen dazu auf, theologische Diskussionen in Demut zu führen, um die Verbreitung des Evangeliums dadurch zu fördern.

Zum Shop »