Wegen einer Software-Umstellung in unserem Auslieferungssystem kommt es derzeit zu leichten Verzögerungen bei der Bearbeitung von Bestellungen.

Alle Beiträge

Blaise Pascal Pensees Douglas Groothuis Pascals Wette

Blaise Pascal (1623–1662)

Blaise Pascal war vieles – ein theologischer Polemiker, ein hervorragender französischer Stilist, ein Erfinder, ein Wissenschaftler und ein Mathematiker. Am bekanntesten ist er jedoch als Philosoph des Herzens. »Das Herz hat seine Gründe, von denen die Vernunft nichts weiß; wir erkennen dies auf unzählige Weisen«, schrieb er in Pensées (oder Gedanken, 1670), seinem unvollendeten Werk, das das Christentum Skeptikern nahebringen sollte.

Weiterlesen »
Rebecca McLaughlin Naturwissenschaft Christentum Religion Bibel Christen Forscher Atheismus

Das Christentum und die Geburt der Naturwissenschaften

Wenn wir den Neuen Atheisten zuhören, würden wir nie auf die Idee kommen, dass die moderne Naturwissenschaft ursprünglich von Christen entwickelt wurde. Zwei Franziskanermönche legten die methodologischen Grundlagen für wissenschaftliches Arbeiten. Francis Bacon etablierte und popularisierte sie …

Weiterlesen »
Jesus Christus Bart Ehrman Peter Williams Historizität Jesu Neues Neue Testament Bibel Glaubwürdigkeit glaubwürdig Evangelien Frühkirche

Hat Jesus wirklich gelebt?

Basiert das Christentum auf einem historischen Schwindel? Ist der Religionsstifter aus Nazareth ein Mythos, die Jesus-Geschichte nur eine Legende, die sich über die Jahrhunderte entwickelte? Den Zweifeln zum Trotz gibt es sehr gute Argumente für die Geschichtlichkeit Jesu: zum Beispiel außerbiblische antike Textbelege oder der Einfluss, den Jesus auf das Leben seiner ersten Nachfolger hatte.

Weiterlesen »